Das Jazzkartell

Info

 

 
Vier Musiker, die sich in Mannheim kennen und schätzen gelernt haben. Sie alle verbindet eine große Leidenschaft für den Jazz, das Interesse an seinem musikalischen Facettenreichtum und der Mut, die Grenzen zu anderen Genres gekonnt aufzuweichen. Dabei kreieren sie, unter Einsatz minimaler Technik, einen unverkennbaren „Unplugged Jazz Sound“, der jedes noch so kleine Detail hervorhebt und jeden Song in seiner ganz individuellen Stimmung und Stärke unterstreicht. Improvisation voller Witz und Energie, mitreißender Groove, rollender Swing - die künstlerischen Möglichkeiten sind groß und werden von den Musikern voll ausgeschöpft.

 

Künstlerisch hochwertig - und perfekt für Ihre Veranstaltung

Wir begleiten Ihre Veranstaltung mit entspannt swingenden Klängen und geben ihr so eine ganz besondere Note. Ein unvergessliches Erlebnis für Sie und Ihre Gäste!

 

Die Idee für Ihr Event

Im Repertoire des Jazzkartell findet sich die perfekte Musik für jeden Anlass - elegante Jazzklassiker und Bossa Nova Stücke ebenso wie charmant interpretierte Pop Songs und tanzbare Evergreens im Unplugged Sound.

 

Mit Sängerin oder instrumental?

Ob privates Fest oder Event für Ihre Geschäftspartner, wir schaffen die passende Atmosphäre - von stilvoll dezent bis anregend unterhaltsam. Duo, Trio oder Quartett, Vokal oder instrumental, wir haben für jede Gelegenheit die richtige Besetzung.

 

Von dezent bis tanzbar

Dabei spielen wir mit minimaler Technik. Das klingt nicht nur gut, es sieht auch gut aus. Und so haben wir optimale Kontrolle über die Lautstärke, ob Sie uns zur Untermalung, als hochwertigen konzertanten Beitrag oder mit tanzbarem Programm buchen möchten. Außerdem sind wir dadurch ganz flexibel und sogar als Walk Act einsetzbar.

 

Professionelle Musiker mit langjähriger Erfahrung

Wir arbeiten seit Jahren im Eventbereich und haben auf einer Vielzahl von Veranstaltungen gespielt. Unsere Erfahrung kommt Ihnen zugute, denn Sie können sich in Ruhe und mit voller Aufmerksamkeit Ihren Gästen widmen, während wir für das passende Ambiente sorgen.

Referenzen

Wir spielen im Auftrag namhafter Unternehmen und Organisationen. Hier finden Sie einige unserer zufriedenen Kunden und eine kleine Auswahl besonderer Orte, an den wir schon bei Feierlichkeiten zu hören waren:

Allianz Real Estate, Frankfurt/M.
Bundesvereinigung Logistik, Bremen
Darmstadtium Kongresse
Deutscher Städtetag, Berlin
Golf Club St. Leon-Rot
Juwelier Wenthe, Mannheim
Mövenpick Group
Rencontres e.V.
Rhein-Neckar-Zeitung Heidelberg
SÜWE (Rheinpfalz-Mediengruppe)
Stadt Mannheim
Swiss Expo
VHS Kreis Ludwigshafen
Werbegemeinschaft Mannheim-City e.V.
Zeitungsgruppe Rhein-Neckar

Alte Mühle Höreth, Kobern-Gondorf
Burg Staufeneck, Salach
Burggasthof Strahlenburg, Schriesheim
Gebrüder Meurer, Großkarlbach
Grenzhof Hotel & Restaurant, Heidelberg
Hotel Molkenkur, Heidelberg
Hotel Schiff Schlott, Frankfurt-Höchst
Jagdhof Klein-Heilig-Kreuz, Fulda / Großenlüder
Junghof, Undenheim
Philipp Eins, Speyer
Portland Forum, Heidelberg / Leimen
Print Media Academy, Heidelberg
Quinta Da Luz, Neckarhausen
Schloss Edesheim
Schloss Höhenried, Bernried
Spital, Wiesbaden
Staatspark Fürstenlager, Bensheim
Weingut Reichsrat von Buhl, Deidesheim

 

Kontakt

Sie möchten uns für Ihre Veranstaltung buchen? Kontaktieren Sie uns.
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!

Das Jazzkartell
c/o Steffen Rosskopf
Melchiorstraße 1
68167 Mannheim

0621.4017366
0162.6185914
post(at)jazzkartell.de








* Bitte immer angeben!

IMPRESSUM © Das Jazzkartell 2014

Impressum und Datenschutz

Impressum

Das Jazzkartell
c/o Steffen Rosskopf
Melchiorstraße 1
68167 Mannheim

0621.401 73 66
0162.618 59 14
post(at)jazzkartell.de

Datenschutz

Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.

Analysetool und Tools von Drittanbietern

Beim Besuch unserer Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit sogenannten Analyseprogrammen. Die Analyse Ihres Surf-Verhaltens erfolgt in der Regel anonym; das Surf-Verhalten kann nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden. Sie können dieser Analyse widersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern. Detaillierte Informationen dazu finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.

Sie können dieser Analyse widersprechen. Über die Widerspruchsmöglichkeiten werden wir Sie in dieser Datenschutzerklärung informieren.

Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Verantwortlichkeit

Steffen Rosskopf
Melchiorstraße 1
68167 Mannheim

Telefon: 0621.401 73 66
E-Mail: post(at)jazzkartell.de

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.

Auskunft, Sperrung, Löschung

Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

Datenerfassung auf der Webseite

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.

Server-Log-Dateien

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.

Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

Plugins und Tools

Google Web Fonts

Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.

Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.

Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter: https://developers.google.com/fonts/faq

und in der Datenschutzerklärung von Google:
https://www.google.com/policies/privacy/.